Besetzung:
Gesang: Stefan Tudela
Gitarre: Lazy Dalagan
Bass: Emmi Lichtenhahn
Schlagzeug: Diego Rapacchietti
Tracklist:
01.01. Rape me again
02.02. Fear
03.03. Do it now
04.04. Richest man
05.05. Away
06.06. Miracle
07.07. Halloween
08.08. Change the world
09.09. Chase off my devil
10.10. Killing to feel alive
11.11. Wild white horse
12.12. Fade away
Aus der Schweiz meldet sich der talentierte Gitarrist/Komponist/Produzent Lazy Dalagan mit seinem Album „Dalagan“ in Eigenproduktion an uns. Im Stile der Herren Vandenberg, Satriani und sogar Steve Vai lässt er seine Solos in den 12 Tracks erklingen. Er hat sogar bei der Rockoper „Jesus Christ Superstar“ mitgewirkt, was für ihn selbst ein großer Sprung in diesem Business bedeutet. Unterstützt wird er von Sänger Stefan Tudela, Bassist Emmi Lichtenhahn und Schlagzeuger Diego Rapacchietti. Das Scheibchen bietet uns eine Mischung aus melodischem Hardrock, früherem 80s Heavy Metalsound und sogar etwas Prog-Einflüsse. Der Opener „Rape Me Again“ schlängelt gemächlich im bluesigen Stil ziemlich rhythmisch und melodiös dahin, dabei ein mehrstimmiger Hintergrundchorus im Refrain. (lässt mich leicht an Extreme oder Mr. Big hier denken). Etwas schneller und melodischer mit progressiven Gitarrenparts geht´s in „Fear“ und „Do it now“ zu. Richtig Oldschool Feeling ala Dio, Saxon und Iron Maiden hört man in den Songs „Richest Man“, „Away“, „Chase off my Devil“, „Killing to feel Alive“ . Melodisch angehauchte Tracks sind „Miracle“ und „Halloween“. Etwas Manowar angehauchte Songs finde ich „Wild white Horse“ (Van Halen meets Deep Purple) und „Fade away“ (ein Touch Led Zeppelin drin). Als Endergebnis kann ich zu Lazy Dalagans Eigenproduktion sagen, dass mir die Songs sehr gut gefallen und Stefan Tudela eine sehr einprägsame Stimme besitzt, was den Songs einen unglaublich groovigen und leicht sexy Vibe verleiht. Ein Diamant ist es zwar nicht, da mir etwas mehr Power und Harmonie fehlt, jedoch die Herzen von Fans wie Dio, Saxon, Iron Maiden auf jeden Fall anspricht. Ich hoffe sehr das Ganze mal Live Begutachten zu können und von Dalagan in Zukunft mehr hören zu dürfen.